WALDIS Kundenmietfachanlagen.
So gut kann höchste Sicherheit aussehen.
In über 700 Betrieben in der Schweiz und in Europa sorgt eine elektronisch gesteuerte Safeanlage von WALDIS für grösstmögliche Sicherheit und Effizienz.
Auch bei der immer noch bewährten, mechanischen Kundenmietfachanlage kommt dem Safeschloss eine zentrale Bedeutung zu. Sowohl bei der elektronischen als auch bei der mechanischen Variante fügt WALDIS ausschliesslich Komponenten zusammen, die im eigenen Unternehmen entwickelt und hergestellt werden. Mit dieser konsequenten Strategie des «Made in Switzerland» vermeidet WALDIS Schnittstellen-Probleme und steht für einen Qualitätsstandard, der seinesgleichen sucht.
Drei Worte, ein Versprechen:
«Made in Switzerland».
Da eine Kundenmietfachanlage über viele Jahre mit grösster Zuverlässigkeit betrieben werden soll, müssen die Safeschlösser und Steuerungen auf langfristige Funktionalität ausgerichtet sein. Hinter den entsprechenden Komponenten von WALDIS steht ein Entwicklungsprozess, der diesen hohen Anforderungen Rechnung trägt.
«Made in Switzerland» ist für WALDIS viel mehr als eine Herkunftsbezeichnung:
Nämlich das Versprechen, höchste Sicherheit, Funktionalität und formvollendetes Design auf einen Nenner zu bringen.
Die ursprünglich getätigten Investitionen vieler Banken und anderer Unternehmen in ganz Europa können durch den steckerkompatiblen Austausch der Steuerungen kostengünstig gesichert werden.
Eine Kundenmietfachanlage von WALDIS zeichnet sich aus durch eine aufwärts kompatible Mietfachsteuerung, eine Auswahl an Facheinteilungen und durch eine besonders stabile Blockkonstruktion mit erhöhter Tragkraft.
Nicht zuletzt erhält der Kunde von WALDIS eine äusserst zuverlässige Betreuung nach dem Motto «Alles aus einer Hand»: So werden Planung, Projektabwicklung, Installation, inklusive Berücksichtigung individueller Wünsche für den kompletten Innenausbau, bis zur Schlüsselübergabe vollumfänglich abgedeckt. Dazu gehören selbstverständlich auch Service und Wartung.
Vom Pionier der Elektro-Safeanlage:
Das integrale Tresormanagement-System.
Als Pionier in der Herstellung von Elektro-Safeanlagen stellt WALDIS ein integrales Tresormanagement-System zur Verfügung. Dank permanenter Weiterentwicklung bietet jede Mietfachanlage von WALDIS den höchsten Standard in Sachen Sicherheit, Funktionalität und Design.
Die entsprechenden Baugruppen sind untereinander kompatibel und können auch bei bestehenden elektronischen Anlagen von WALDIS nachträglich installiert werden. Damit sind Mietfachanlagen von WALDIS weltweit die einzigen, die sich zum hochmodernen, vollautomatisch gesteuerten und bedienten Tresormanagement-System ausbauen lassen.
Die Vetox Mietfachsteuerung kann ohne weiteres in ein leeres Fach eingebaut werden, womit das technische Herz der Anlage völlig unsichtbar bleibt. Selbst die Kombination der Lift-, Licht- und Türsteuerung mit dem Vetox-System ist problemlos realisierbar.
Dank der Netzwerkfähigkeit des Vetox™ können mehrere Anlagen an einem Arbeitsplatz verwaltet, und alle Kundendaten auf einem zentralen Server (z. B. Hauptsitz) für verschiedene Filialen abgelegt werden.
Grösstmögliche Sicherheit und Anonymität für die Kunden
Eine elektronische Safeanlage wirkt grundsätzlich präventiv abschreckend auf planend vorgehende Täter. So wird bei einem Überfall auf eine elektronische Anlage sofort und in jedem Fall Alarm ausgelöst. Das Personal kann nicht ohne Alarmauslösung zum Öffnen von Fächern erpresst werden. Selbst Insider können Fächer weder manipulieren noch ohne Alarmauslösung öffnen (z. B. mit Bankschlüssel und kopierten Mieterschlüsseln). Manipulationen an einzelnen Fächern können über eine lückenlose, gesicherte Protokollierung nachvollzogen werden.
Ein voll automatisierter Betrieb der Kundentresoranlage stellt der optionale Biometrieleser in Form einer Fingerscan-Identifikation sicher, bei welchem der Bankkunde sein Schliessfach ohne Beanspruchung des Bankpersonals disponieren kann.
Effizienz am Arbeitsplatz
Die Mitarbeitenden der Bank oder anderer Institutionen können von ihrem Arbeitsplatz aus den Kunden identifizieren und das Mietfach freischalten. Der gesamte Status der Mietfachanlage ist jederzeit auf dem Bildschirm nachvollziehbar. Das Personal sieht auf einen Blick, welche Fächer noch geöffnet (elektronisch entsperrt) sind. Mit einer konfigurierbaren Schliessfunktion lässt sich das Mietfach nach einer spezifizierten Zeit automatisch verschliessen.
Das elektronische Safemanagment- System der neuesten Generation heisst Vetox™ und umfasst folgende Baugruppen:
- Zutrittskontrollsystem ACS
- Safesteuerungs-/Kontrollsystem SCS
- Safe-Administrationssystem SAS
Mechanisch oder elektronisch: Der Schlüssel zur Sicherheit heisst WALDIS.
Jeder kennt den Doppelbartschlüssel und identifiziert ihn sofort als Schlüssel eines Safefachs. Wenn auch WALDIS sowohl für mechanische als auch für elektronische Anlagen diesen Schlüsseltyp nach wie vor anbietet, setzt sich der Sicherheitszylinder doch immer mehr durch.
Die Vorteile liegen auf der Hand
Wie jeder Kaba-Schlüssel besticht auch der Safeschlüssel durch einen hohen Kopierschutz. Nachschlüssel können nur mit dem Sicherheitsschein bei WALDIS bestellt werden. Die Konstruktion der Kaba Star Zylinder-Systeme ist durch entsprechende Patente geschützt.
Sicher und diskret
Der Safeschlüssel von Kaba sieht aus wie ein ganz normaler Hausschlüssel und wird deshalb nicht als Safeschlüssel erkannt. Gerade für ausländische, auf Diskretion bedachte Kunden ist dies oft ein entscheidendes Kriterium. Anstatt in einem privaten Safe zu Hause, kann dieser Schlüssel am Schlüsselbund getragen werden.
Beim Kaba Star ist kein Aufbohren der Türen nötig, wenn der Schlüssel verloren wird. Es muss nur der Schlosszylinder ersetzt werden, was zu einer Reduktion der entsprechenden Kosten führt.
Die Schlüssel lassen sich in den Schliessplan des Unternehmens integrieren und können auch als Schlüsselschalter an Tresorzutrittstüren oder Lifts verwendet werden.
Safefach-Schlösser der modernen Art
- Das einzelne Fach kann dank seiner speziellen Befestigungstechnik weder vom Fachmieter noch von einem Insider sabotiert oder manipuliert werden. Dies gilt sogar dann, wenn die Tür offen steht.
- Bei elektronisch angesteuerten Schlössern werden die Bank-/ Unternehmens- und Kundensperren dauernd überwacht.
- Die Elektronik registriert und meldet Fachbewegungen und vor allem Fachaufbrüche sofort und lückenlos.
- Bei Stromausfall kann das Bankschloss mit einem vollwertigen Sicherheitsschlüssel geöffnet werden.
- Die Schlosszuleitungen werden überwacht.
Optimaler Schutz auf engem Raum: Der Wertschutzschrank Typ Varrit®.
In kleinen Bankfilialen, bei Metallhändlern oder in Juweliergeschäften lassen die räumlichen Gegebenheiten oft den Bau eines Tresorraumes nicht zu. Für diese Unternehmen hat WALDIS eine ideale und erst noch wirtschaftliche Lösung: Kundenmietfächer in einem Wertschutzschrank vom Typ Varrit®.
Mehrere dieser jederzeit erweiterbaren Schränke stellen dann bereits eine kompakte Tresoranlage dar, die auch ohne grosse Raumreserven installiert werden kann.
Die Wertschutzschränke Varrit® von WALDIS zählen zu den Spitzenprodukten in diesem Bereich. Dank des von Kaba entwickelten Panzerungs-Werkstoffs Relastan® bieten sie höchsten Schutz vor Einbruch und Feuer und setzen Massstäbe für andere Anbieter.
Garantierte Sicherheit gemäss europäischen Richtlinien
Wie alle Produkte von WALDIS ist auch der Wertschutzschrank Varrit® VdS-geprüft und ECB•S zertifiziert. Damit wird er höchsten europäischen Ansprüchen gerecht. Er wird ausschliesslich mit dem elektronischen Sicherheitsverschluss-System WALDIS Paxos ausgerüstet. Die sprichwörtlich hohe Zuverlässigkeit dieses Systems basiert auf der Basis doppelt ausgeführter Baugruppen und Funktionen. Eine praktisch hundertprozentige Einsatzbereitschaft während der gesamten Nutzungsdauer ist die Konsequenz dieses redundanten Prinzips.
Zweifellos nimmt die Bedrohung durch Kriminalität immer aggressivere Züge an. Bevor der Wertschutzschrank Varrit® VdS-zertifiziert wird, müssen ein Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001 sowie eine begleitende Fremdüberwachung der Fertigung gegeben sein. Bei jeder Typenprüfung auf Durchgriff und gewaltsames Öffnen haben Produkte von WALDIS definierte Mindest-Widerstandswerte nachzuweisen. Dabei kommen mechanisch, thermisch, elektromechanisch und manipulativ wirkende Werkzeuge zur Anwendung. Jede Änderung der Konstruktion oder des Fertigungsprozesses ist durch den VdS ausdrücklich genehmigen zu lassen.
Mehr Versicherungsschutz
Im europäischen Umfeld werden die geprüften Tresore und Wertschutzschränke dank der höheren Einbruch- und Manipulationssicherheit durch bessere Konditionen der Versicherungen belohnt.
Kundenmietfächer für jedes Bedürfnis:
► Beispiele für Einteilungen und Kombinationen
Fachtyp | Kassettenhöhe | |
---|---|---|
innen | aussen | |
60 | 40 | 48 |
91 | 70 | 78 |
121 | 100 | 108 |
152 | 130 | 138 |
212 | 190 | 198 |
304 | 280 | 288 |
* + 6 mm für die Höhe der Bodenkonstruktion
► Fachdimensionen
Aussenmasse H x B x T (mm) |
Anzahl Teilung | Innenmasse H x B x T (mm) |
Safeinhalt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
60,8 | 300 | 480 | 2 | 52,8 | 255 | 440 | Kassette |
91,2 | 300 | 480 | 3 | 83,2 | 255 | 440 | Kassette |
121,6 | 300 | 480 | 4 | 113,6 | 255 | 440 | Kassette |
152,0 | 300 | 480 | 5 | 144,0 | 255 | 440 | Kassette |
212,8 | 300 | 480 | 7 | 204,8 | 255 | 440 | Kassette |
304,0 | 300 | 480 | 10 | 296,0 | 255 | 440 | Kassette |
364,8 | 300 | 480 | 12 | 356,8 | 255 | 440 | leer |
456,0 | 300 | 480 | 15 | 448,0 | 255 | 440 | leer |
608,0 | 300 | 480 | 20 | 600,0 | 255 | 440 | 1 Tablar |
912,0 | 300 | 480 | 30 | 904,0 | 255 | 440 | 2 Tablare |
1824,0 | 300 | 480 | 60 | 1816,0 | 255 | 440 | 3 Tablare |
608,0 | 300 | 1000 | 20 | 600,0 | 255 | 960 | leer |
912,0 | 300 | 1000 | 30 | 904,0 | 255 | 960 | leer |
1824,0 | 300 | 1000 | 60 | 1816,0 | 255 | 960 | leer |
304,0 | 600 | 480 | 10 | 296,0 | 555 | 440 | leer |
364,8 | 600 | 480 | 12 | 356,8 | 555 | 440 | leer |
456,0 | 600 | 480 | 15 | 448,0 | 555 | 440 | 1 Tablar |
608,0 | 600 | 480 | 20 | 600,0 | 555 | 440 | 1 Tablar |
912,0 | 600 | 480 | 30 | 904,0 | 555 | 440 | 2 Tablare |
1824,0 | 600 | 480 | 60 | 1816,0 | 555 | 440 | 3 Tablare |